
Plasmanitrocarburieren
Verschleißschutz und Korrosionsschutz
Plasmanitrocarburieren
Verschleißschutz und
Korrosionsschutz
Plasmanitrocarburieren (PNC): Geringste Adhäsionsneigung und sehr hoher Abrasionswiderstand für Ihre Bauteile
Dieses Verfahren dient dem Anreichern der Randschicht eines Werkstücks oder Bauteils mit Stickstoff und Kohlenstoff. Vorteile für Ihre Bauteile durch das Plasmanitrocarburieren sind geringste Adhäsionsneigung und ein sehr hoher Widerstand gegen Abrasion. Zum Einsatz kommt dieses Verfahren bei korrosiv und abrasiv beanspruchten Bauteilen.
Verbindungsschicht: 10 – 12 µm
Diffusionsschicht: 0,1 – 0,8 mm
Einige Anwendungsbeispiele:
- Exzenterwellen
- Gleitschienen
- Kolbenstangen
- Lamellenträger
- Nockenwellen
- Pleuel
- Sinterteile
- Synchronkörper
- Synchronräder
- Synchronringe
- Tragrohre
- Naben


