Aufbau und Eigenschaften
- Optionale Folgebehandlung von nitrocarburierten Bauteilen
- Der Korrosionswiderstand nitrocarburierter Randschichten lässt sich durch eine Nachoxidation erhöhen. Die Werkstückoberfläche erhält ein schwarzes, dekoratives Aussehen.
- Randhärte in sehr geringer Tiefe (1 - 2 µm) wird gezielt verringert zur Verbesserung des Einlaufverhaltens.
- Oxidschicht (ca. 1 - 2 µm)
- Verbindungsschicht (10 – 20 µm)
- Diffusionsschicht
Eigenschaften
- Gute Verschleißbeständigkeit
- Nochmals erhöhte Korrosionsbeständigkeit
- Verbessertes Einlaufverhalten
- Schwarzes, dekoratives Aussehen
Einsatzbereiche
- Korrosiv und abrasiv beanspruchte Bauteile
- Motorkomponenten mit erschwertem Einlaufverhalten
Anwendungsbeispiele
- Ausgleichsradachsen
- Bremskolben
- Gasdruckfedern
- Exzenterwellen
- Hydraulikteile
- Kolbenstangen
- Kugelzapfen
- Lagersitze
- Nockenwellen
- Schaltwellen
- Sinterteile
- Werkzeughalter
- Zylinder
- Zylinderköpfe